Bei Interesse können Sie uns gerne direkt kontaktieren:
Tel. +49 2372 92 74 0
E-Mail info@neumaerker.de
Wir glauben an eine Welt, in der jeder ein Gourmet-Koch sein kann und sein Leben bis zum Äussersten ausleben kann.
Wir von Diamant Grill® glauben, dass jeder die Kraft hat, durch eigene Entscheidungen sein Umfeld positiv zu prägen. Ein gesunder Lebensstil, gesellige Kochabende der Extraklasse und eine abwechslungsreiche Ernährung tragen dazu bei, dieses Ideal an Andere weiterzugeben.
Vielen Menschen reicht es, einfach nur ein Stück Fleisch auf das Feuer zu legen. Dies ist uns nicht genug…
Wir sind davon überzeugt, dass Feuer und Nahrungsmittel mehr verbindet. Die Symbiose aus Design und Technik ermöglicht das einzigartige Diamant-Erlebnis.
Wir beschreiben uns am besten als experimentierfreudige Genießertypen, die beständig nach neuen Herausforderungen abseits des Alltags suchen.
Unsere Freunde heißen Foodies. Doch wer sind diese Foodies eigentlich? Foodies sind eine exaltierte Gruppe von Menschen, die großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung, experimentelle und erlebnisreiche Rezepte legen, sowie einen hedonistischen Lebensstil pflegen und das Leben in vollen Zügen genießen.
Sie glauben an die gleichen Maxime? Dann schließen Sie sich uns an. Werden Sie noch heute ein Diamant Grill® Chef.
Ferdinand Porsche
Haben Sie sich in der letzten Zeit mal wieder so richtig etwas gegönnt?
Zu wenig denken wir im hektischen Alltag an uns und besinnen uns auf einen gesunden Lebensstil. Doch nur dieser ist es, der uns die Power und Energie für ein noch erfolgreicheres Leben bringt.
SLOW COOKING… bedeutet Kochen und Grillen, ohne auf die Uhr zu schauen, ohne Stress und frei von jeglichen Zwängen.
Nahrungsmittel, wie z.B. Gemüse, werden demnach schonend und auf niedriger Temperatur
über einen langen Zeitraum gegart. Dadurch behalten sie einen Großteil ihrer wichtigen Vitalstoffe und tragen zu einem aktiven Lebensgefühl bei. Der gesunde Aspekt des Grillens wird besonders durch den Deflektor ermöglicht.
Der Deflektor, eines von vielen Accessoires, verhindert die direkte Hitze der Glut und den Kontakt des Grillgutes mit dem offenen Feuer. Somit eignet er sich perfekt zum langsamen Garen.
Die Essenskultur des Diamant Grill®s ist kein kurzlebiger Trend, sondern Ihre langfristige persönliche Entscheidung.
Geschmack pur! So bereiten Sie Fleisch auf Profi-Niveau zu. Durch das Garen bei Niedrigtemperatur werden Roastbeef, Spare Ribs, Pulled Pork, Rinderbrust und Geflügel unvergleichbar zart und saftig. In Temperaturbereichen zwischen 95°C und 145°C wird Ihr Fleisch über einen Zeitraum von 3 bis zu über 24 Stunden langsam und schonend gegart. Somit hat es ausreichend Zeit, die intensiven Geschmacksaromen der Räucherchips aufzunehmen. Die Königsdisziplin des BBQ.
Einfach und schnell! Verleihen Sie Steaks, Frikadellen, Würstchen, Fisch und Hähnchenbrustfilts das einzigartige Branding auf dem Chromstahlrost. Mit dem Diamant Grill® machen Sie aus Ihrem perfekt marmorierten Steak ein „Chef d‘oeuvre“.
Der Hitze-Deflektor ist das wichtigste Accessoire, um Ihren Diamant Grill® in eine vollständige Profiküche zu verwandeln. Zwischen den heißen Kohlen und dem Grillgut platziert, schützt der Deflektor Ihre Speisen vor der intensiven, direkten Hitze. Es entwickelt sich ein Heißluftstrom unter dem Deckel, der für eine gleichmäßige Hitze wie im Heißluftofen sorgt und vielfältige Garmethoden ermöglicht.
Erweitern Sie die Aromengestaltung Ihrer Speisen mit völlig neuen Nuancen. Verschiedene Räucherhölzer verleihen Ihrem Grillgut ein subtiles Raucharoma und intensivieren das Geschmackserlebnis. Ob für Fisch, Fleisch oder Gemüse. Jedes Holz hat seinen eigenen Geschmack und die kreativen Kombinationsmöglichkeiten sind grenzenlos.
Auf dem Diamant Grill® backen Sie Pizza, Brot, Kuchen, ebenso wie Sie auch Aufläufe zubereiten können. Die gleichmäßige Hitze unter dem Deckel und der Backstein machen Ihren Grill zum vollwertigen Holzkohle-Steinbackofen.
Garen Sie Gemüse, Teigwaren und Lachs im schonenden Dampf des siedenden Wassers aus einer Schale, die im Hitzedeflektor über den heißen Kohlen positioniert wird. So bleiben wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten und das Gemüse kann besonders bissfest serviert werden.
Die ältesten Kamado Grills lassen sich auf eine Zeit vor 3000 Jahren zurückdatieren. Erste Kochgefäße aus Ton wurden bereits im chinesischen und indischen Altertum verwendet.
Später verbreitete sich diese Garmethode und wurde ebenfalls in Japan populär, mit dem Zusatz einer abnehmbaren Deckelglocke. Diesem außergewöhnlichen Koch-
instrument wurde bald der Name „mushikamado“ gegeben. Die Kurzform Kamado etablierte sich alsbald und bedeutet so viel wie Kochbereich oder Ofen.
Dieses vielseitig einsetzbare Gerät zeichnet sich durch eine obere und eine untere Luftzufuhr aus, welche separat voneinander justiert werden können. Als Resultat entsteht ein Kamineffekt, der die Leistungsfähigkeit des Grills erhöht.
Weitestgehend verbreitet sind Kamados aus Keramik aufgrund ihrer Wärmespeicherungskapazität. Leider ist Keramik ein sehr poröses Naturprodukt und kann bei Unachtsamkeit leicht beschädigt werden.
Deshalb ist unser Kamado aus einem hochwertigen und robusten Edelstahl gefertigt, mit einem massiven Stahlkern zur Hitzespeicherung.
Noch weit bevor die Menschheit Landschaften durch Poesie und Malerei festhielt, kreierten Menschen erste Gärten.
Bereits im Orient und im alten Ägypten machte man sich die Natur untertan und verwirklichte blühende Landschaften für Könige und Pharaonen.
Der Wortstamm lässt sich ursprünglich von dem indo-europäischen Wort „ghorto“ ableiten, das so viel wie umschlossener und beschützter Ort bedeutet. Ebenfalls steht das Wort Garten symbolisch für das persische Wort pairidaeza, aus welchem der universelle Begriff Paradies abgeleitet wurde.
Gärten bilden geschützte Oasen oder andere Welten, die uns vor den Gefahren des Äußeren bewahren sollen.
Mehr noch sind Gärten friedvolle Orte, in denen die Natur berechenbar ist, besiegt wurde und dem Menschen untertan gemacht wurde.
Freizeit, Gemeinschaftssinn, Geselligkeit und soziale Erfahrungen prägen unsere Erinnerungen an den Garten. Sehnsüchte nach Harmonie und Ästhetik erwecken die Schöpfungskraft der Selbstverwirklichung in jedem, der sich in seinem Garten heimisch fühlt. Der Garten wird somit zum Mittelpunkt unseres Privatlebens und Einsatzort des Diamant Grills®.
Was macht ein Produkt zum Kultprodukt? Diese Frage stellten wir uns zu Beginn. Wir glauben, dass ein Kultprodukt mehr ausmacht als die bloße Funktionalität. Kult wird ein Produkt erst, wenn es die Stufe der Modeerscheinung überwunden hat, eine breite Basis von Unterstützern mit eigener Community gefunden hat und schnelllebige Trends überdauern kann.
Dies gelingt nur mit einem besonderen Design, einer verlässlichen Funktion und einem übergeordneten Markenziel.
Der Diamant Grill®, ein durch Exklusivität und besondere Aura überzeugendes Lifestyleobjekt, besitzt somit die Voraussetzung, langfristig den Status eines Kultprodukt zu erreichen.
DIE FORM FOLGT DER FUNKTION
Das alte Leitwort behält auch bei uns seine Richtigkeit. Dennoch kommt es heutzutage auf das ausgewogene Verhältnis von Form und Funktionalität an, um ein Produkt zu kreieren, das begeistert.
Seien Sie bereit für die Inspiration!
Grillfläche | Ø 64 cm |
Aufheizzeit 0° – 130°c | ca. 15 Min. |
Aufheizzeit 0° – 250°c | ca. 25 Min. |
Hohe Backtemperatur Ideal zum Backen von Pizza |
> 400°C |
Maximale Laufzeit Mit einer Füllung Kohle (abhängig von Qualität der Kohle und Grilltemperatur) |
bis zu 48 Stunden |
Konstante Temperatur bis zu 48 Stunden mit nur einer Kohlenfüllung. Durch die minimale Luftbewegung glimmt die Kohle über den gesamten Zeitraum auf der gewünschten Temperatur.
Ultra-schnelle Aufheizzeit: In 15 Minuten auf konstanten 130°C, bereits nach ca. 25 Min. voll einsatzbereit für Grillen auf hohen Temperaturen (abhängig von Kohle und Luftfeuchtigkeit) durch das Kaminprinzip.